Office-Monitor-Ersteindruck: Eizo FlexScan EV2480 - Allround-PC.com

2022-06-09 08:07:57 By : Ms. Jenny J

Der FlexScan EV2480 ist der neueste Office-Monitor aus dem Hause Eizo. Laut Hersteller hat er mit 23,8 Zoll genau die richtige Größe für den Normaleinsatz im Büro. Auch ein USB-C-Dock weist dieses Modell auf. Wir haben den EV2480 ausprobiert und stellen ihn nachfolgend vor.

Im Februar 2021 enthüllte der japanische Premium-Hersteller den FlexScan EV2480 und seit März ist er für 389 Euro verfügbar. Inzwischen ist er im Handel auf circa 320 Euro im Preis* gesunken. Dieser Monitor platziert sich zwischen dem EV2495 und dem EV2460. Mit dem EV2795 (Test) und EV2760 (Test) hatten wir bereits die 27-Zoll-Pendants in der Redaktion. Das spiegelt sich auch bei den Anschlüssen wider, doch mehr dazu gleich. Wie für alle FlexScan-Monitore bietet Eizo fünf Jahre Garantie. Erwähnenswert ist zudem die nachweislich nachhaltige Produktion ohne Kinder- und Zwangsarbeit sowie ohne Konfliktmineralien.

Im Lieferumfang befinden sich der vormontierte Monitor, ein Stromkabel und ein USB-Kabel mit beidseitigem Typ-C-Anschluss. Ein HDMI- oder DisplayPort-Kabel liegt leider nicht im Karton, doch bei modernen Notebooks und einigen Desktop-PCs genügt bereits eine USB-C Verbindung.

Der USB-C-Anschluss am EV2480 dient nicht nur zur Übertragung des Videosignals, sondern auch als Uplink für die vier USB-A-Ports und zur Stromversorgung. Verbundene Notebooks kann der FlexScan-Monitor über Power Delivery nämlich mit bis zu 70 Watt versorgen, was für herkömmliche Geräte eine ausreichende Ladeleistung ist.

Mit USB-C hebt sich das Modell in den eigenen Reihen vom EV2460 ab, während der teurere EV2495 zusätzlich noch Ethernet und eine Daisy-Chain-Funktion bietet. Übrigens gibt es am unteren Bildschirmrand noch zwei simple Lautsprecher und linksseitig einen Klinkenanschluss zum Anschluss von Kopfhörern.

Wir haben den 24-Zoll-Monitor neben dem Eizo EV2795 genutzt und größtenteils ist ihr Design identisch. Einzig vorne steht der untere Bildschirmrand beim EV2480 leicht hervor, aber größer als beim Vergleichsmodell fällt er nicht aus. Die sonstigen Seitenränder sind sogar dünner gegenüber dem 27-Zoll-Pendant.

Der Hersteller setzt auf sein typisch schlichtes Design, einen runden Standfuß sowie einen Monitorarm aus höhenverstellbaren Elementen. Eine abnehmbare Blende zum Führen der Kabel hinter dem Monitorarm gehört übrigens noch zum Lieferumfang. Sauberes Kabelmanagement ist damit also kein Problem. Auf dem Schreibtisch beansprucht der FlexScan EV2480 dank seines kompakten Standfußes zudem sehr wenig Platz und eignet sich somit auch für kleinere Tische.

Die namensgebende Flexibilität hebt FlexScan-Modelle von der Konkurrenz ab. Besonders hervorzuheben sind die hohe Schwenkbarkeit um 344 Grad sowie die überdurchschnittliche Höhenverstellbarkeit um rund 19 Zentimeter. Außerdem kann der EV2480 im und gegen den Uhrzeigersinn zu 90 Grad gedreht werden, um ihn im Hochformat zu nutzen. Der Bildschirm lässt sich des Weiteren um fünf Grad nach vorne und um 35 Grad nach hinten neigen.

Als Bildschirm dient ein 24 Zoll großes IPS-Panel, das in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auflöst. Die Bildwiederholrate beträgt reguläre 60 Hertz, was für normale Büroarbeit vollkommen ausreichend ist. Eizo gibt 250 Nits als Maximalhelligkeit an. Gemessen haben wir sogar bis zu 281 Nits, die durchschnittliche Helligkeit betrug bei unserem Sample 258 Nits.

Die Homogenität ist mit Abweichungen von durchschnittlich rund neun Prozent und maximal knapp 13 Prozent (ausgehend von der Bildmitte) noch im guten Bereich. Bei der Hintergrundbeleuchtung setzt der Hersteller auf seine Hybridtechnologie, welche die Vorteile von PWM und DC-Dimmung für eine flimmerfreie Anzeige vereint.

Wie von FlexScan-Monitoren gewohnt, lässt sich der EV2480 über sechs Sensortasten an der Vorderseite bedienen. Das On-Screen-Display ist übersichtlich und intuitiv gestaltet. Ein Fünf-Wege-Joystick wäre zwar noch etwas angenehmer, doch grundsätzlich gehört Eizos Lösung eindeutig zu den besseren auf dem Markt. Ein Großteil der Einstellungen steht außerdem in der Windows-Software Screen InStyle zur Verfügung. Unter anderem ist ein Bildschirmprofil für den sRGB-Farbraum enthalten.

Die typische Leistungsaufnahme beträgt laut Datenblatt elf Watt. Wir haben bei voller Helligkeit rund 15 Watt gemessen. Dazu kommen gegebenenfalls noch 70 Watt, sofern Power Delivery über USB-C voll ausgenutzt wird. In der Regel fällt der Stromverbrauch jedoch noch geringer aus, da der integrierte Umgebungslichtsensor die Helligkeit über den Tag hinweg reguliert. Teilweise betrug die Leistungsaufnahme demnach nur zwischen sieben und acht Watt.

Zusammengefasst übertrifft der Funktionsumfang des FlexScan EV2480 gewöhnliche Office-Monitore. Dank der automatischen Helligkeitsregelung spart der Bildschirm nicht nur Strom, sondern schont auch die Augen. Die Ergonomieeigenschaften fallen zudem überdurchschnittlich aus. Dazu gibt es besonders dünne Bildschirmränder und USB-C mit einer praxistauglichen Ladefunktion für euer Notebook. Der EV2480 ist aktuell zu einem Preis von etwa 320 Euro im Handel* erhältlich, obendrauf gibt es eine Herstellergarantie von 5 Jahren.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2022 Allround-PC.com / Alle Herstellergrafiken sind Eigentum der jeweiligen Firmen und dienen nur der Berichterstattung.

Allround-PC nutzt Cookies, um das Online-Magazin und deine Erfahrung bei uns zu verbessern. Einige dieser Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essentiell (z.B. Spam-Schutz), andere sind wiederum freiwillig. Du kannst alle Cookies akzeptieren, nur Soziale Medien, wie YouTube, Twitter & Instagram akzeptieren, alles ablehnen oder eigene Einstellungen tätigen:

YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.

Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren

Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.

Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:

VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München

Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.

VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.

Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird

Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com

Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.

Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.

Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.

Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken

Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Verwende das folgende Browser Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder deaktiviere Google Analytics nur für diese Seite:

Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.

Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.

LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland

Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland

Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland

Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.

Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten

Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.

Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:

Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland

Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.

Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.

Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - Datenschutz Facebook - Datenschutz

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:

Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, DK-1711 Copenhagen V, Denmark

Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.

Datenschutz­­erklärung Mouseflow

Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.

Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutz­richtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:

Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.

Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.