11.03.2022, 15:05 | von G. Damaschke, C. Schulte-Wieschen
Inhalt auf Basis der Testergebnisse von AllesBeste*
Wenn die Füße nach zu viel Gehen oder einem anstrengenden Arbeitstag schmerzen, schaffen Fußmassagegeräte Abhilfe.
Von früh bis spät sind wir auf den Beinen. Oder genauer: den Füßen. Eine Fußmassage am Abend wirkt da entspannend und wohltuend. Wir stellen Ihnen die besten Fußmassagegeräte aus acht Modellen im Test vor. Der Testsieger ist Newgen Medicals NX-4879-675 für rund 120 Euro, aber es gibt auch gute und günstige Alternativen.
Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
Der Newgen Medicals NX-4879-675 überzeugt mit einer angenehmen Luftdruck- und Shiatsu-Massage.
Unser Testsieger überzeugt mit einer kraftvollen und angenehmen Rundummassage und bietet zusätzlich eine praktische Timerfunktion.
Die Fußmassageplatte verwöhnt die Fußsohlen – und auch nur die – mit einer wohltuenden Shiatsu-Massage.
Der Snailax SL-593 ist nicht nur günstig, er sorgt auch für eine angenehme Massage.
Der RENPHO FM-059 bietet eine umfangreiche Shiatsu- und Luftdruckmassage von allen Seiten.
Das Iglo-Fußmassagegerät sorgt für eine kraftvolle Rundummassage.
Durch Oszillation können beim Mediashop VibroLegs sowohl die Füße als auch die Schenkel und der untere Rücken massiert werden.
Das Mediashop VibroLegs Massagegerät massiert sowohl die Füße als auch die Beine sowie den unteren Rücken.
Selbst, wenn Sie keine oder nur sehr geringe Probleme mit Ihren Füßen haben, tut eine Fußmassage einfach gut und sorgt für eine entspannende Pause im oftmals hektischen Alltag. Bei Vorerkrankungen oder nach einer Operation sollten Sie eine Massage allerdings ärztlich abklären.
Eine Fußmassage ist eine individuelle Maßnahme, entsprechend gibt es auch nicht das eine, beste Fußmassagegerät. Massageplatten sorgen für einen soliden Massage-Effekt. Umfangreicher sind zusätzliche Luftdruck- und Beinmassagen.
Diese Geräte sorgen für eine bessere Durchblutung der Beine und können schmerzlindernd wirken. Vor ihrem Einsatz sollten Sie sich aber besser mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen.